Festgeld Zinsen, Vergleich Festgeld
Festgeld ist risikolos und verspricht beste Zinsen
In Zeiten der Finanzkrise und einer unsicheren Börsenlage suchen Geldanleger nach lukrativen Alternativen: Festgeld ist risikolos und verspricht beste Zinsen Wenn Sie Ihr Geld sicher und möglichst risikolos anlegen möchten, ist eine Festgeldanlage durchaus eine Überlegung wert. Die Zeiten in denen man mit Festgeld aber hohe Zinserträge erzielen konnte sind leider vorbei.
Eine Verzinsung über der Inflationsrate ist jedoch gerade noch möglich. Wenn Sie ihr Geld kurz bis mittelfristig parken möchten um vielleicht auf günstigere Einstiegschancen bei Aktien oder Fondsanteilen zu warten, macht eine Festgeldanlage durchaus Sinn. Sich über längere Zeit einen Festgeldkonto zu binden ist nur sinnvoll wenn die Zinsen deutlich über der Inflationsrate liegen.
Angst vor Zinserhöhungen während der Laufzeit braucht man derzeit wohl nicht haben. Angesichts der jetzigen Wirtschaftslage ist nicht anzunehmen, dass sich die Zinsen in absehbarer Zeit deutlich erhöhen werden. Mit unserem unabhängigen Festgeldrechner können Sie die Festgeldkonditionen vergleichen und hohe Festgeldzinsen ermitteln.
Festgeld Zinsen, Festgeldkonto, Vergleich Festgeld
Lohnt sich derzeit eine Anlage in Festgeld?
Wenn Sie in Zeiten der Eurokrise auf eine sichere und mit ansprechenden Zinsen versehene Geldanlage forcieren, sollten Sie sich die Konditionen beim Festgeld näher betrachten. Im Vergleich zum Tagesgeld sind die Zinsen beim Festgeld bedeutend höher und steigern sich, je länger Sie den Anlagezeitraum gestalten und Ihr Geld zu einem festen Zinssatz auf der Bank belassen
Besonderheiten beim Festgeld beachten
Möchten Sie ein Festgeldkonto einrichten, können Sie dieses mit einer Einmalzahlung füllen, ebenso aber durch monatliche Einzahlungen für einen adäquaten Sparbetrag sorgen. Durch eine Einmalzahlung erhöhen Sie die Zinsen, da der Betrag auf dem Konto vom ersten Tag an voll verzinst wird. Für Festgeld sollten Sie sich nur dann und nur in dem Rahmen entscheiden, wenn Sie das angelegte Geld für die gesamte Laufzeit entbehren können. Da eine Kündigung von Festgeldkonten mit hohen Gebühren einhergeht und so die erhaltenen Zinsen meist übersteigt, ist der Gedanke an eine Kündigung eine sichtbar schlechte Ausgangslage für eine Investition in verzinstes Festgeld. Sparer die einen gewissen Betrag erübrigen können und Sicherheit für ihre Geldanlage bevorzugen, sind mit dieser absolut sicheren Sparform aber auch in Zeiten der Eurokrise auf der sicheren Seite und können eine Vorsorge für ihren Lebensabend leisten, oder aber auf einen größeren Wunsch hin sparen
Angebote vergleichen ist notwendig
Die Angebote für Festgeldkonten sind vielseitig und gestalten sich bei allen Banken mit anderen Konditionen. Da sowohl die Laufzeit, als auch die angelegte Summe Einfluss auf die Höhe der Verzinsung nimmt, sollten Sie eine möglichst lange Laufzeit für eine Summe wählen, bei der sich die Zinsen lohnen und Ihnen einen sichtbaren Gewinn einbringen. Im Vergleich können Sie erkennen, bei welcher Bank Sie den höchsten Zinssatz erhalten und mit geringen Gebühren für Ihre Anlage Festgeld belohnt werden. Gebühren und Kosten für Ihr Festgeldkonto, sollten immer in einer harmonischen Übereinstimmung zu den Zinsen gewählt werden, sodass sich am Ende der Laufzeit für Sie ein Gewinn ergibt und Sie mit Ihren Zinsen nicht nur die Kosten decken, die Ihnen für Ihre gewählte Festgeld Anlage innerhalb der Laufzeit entstanden sind.
Zum Finanz-Vergleichsportal
Festgeld ist eine sehr lukrative Form der Geldanlage und ideal für Anleger die mittelfristig noch gute Zinsen erhalten möchten. Beim Festgeld legen Sie einen Betrag für einen bestimmten Zeitraum zu einem fest vereinbarten Zins fest. Je länger sie die Befristung der Anlage im Festgeld wählen, desto höher fallen die Zinsen aus. Nach Ablauf dieser Frist können sie entscheiden, ob sie das Geld erneut anlegen möchten oder eine Barauszahlung erhalten wollen. Häufig gibt es einen Automatismus, bei dem sie sich um nichts mehr kümmern müssen , die Anlage Festgeld wird automatisch weitergeführt.
Langfristig den Zinssatz sichern
Der Zinssatz bleibt während der ganzen Dauer der Anlage gleich. Falls es also während dieser Anlagezeit zu Zinssenkungen beim Festgeld kommen sollte, sind Sie davon nicht betroffen und profitieren von den und ursprünglich abgeschlossenen Konditionen. Ihr Festgeld wird während der gesamten Laufzeit zu einem vorher bestimmten Zinssatz verzinst. Im Vergleich zu Tagesgeld können die Zinsensätze beim Festgeld auch etwas höher sein, was dem Umstand geschuldet ist, dass Sie während der Laufzeit allerdings nicht über ihr Geld verfügen können.
Damit Sie das beste Angebot finden, sollten Sie unbedingt unserem aktuellen Festgeldvergleich durchführen. Beim Online Abschluss über anlage-festgeld.de erhalten sie oft noch eine extra Prämie.